Informationen für Läufer

LAUFEN entwickelte sich in den letzten Jahren zur klassischen Breitensportart. Aus gesundheitlichen und sportlichen Motiven genießen unzählige Hobbysportler den Aufenthalt in der freien Natur. Ohne großen Aufwand bzw. ohne teure Ausstattung kann fast überall Ausdauersport betrieben werden.

Auch in unseren schönen Gemeinden nimmt der Ausdauersport einen immer höheren Stellenwert ein. Um den regionalen Aspekt weiter zu verstärken, wurde bereits 2003 der Traunviertler SPARKASSE Laufcup gegründet. Gut organisierte, attraktive Bewerbe und tolle Preise (v. a. auch für Hobbysportler) führten dazu, dass der Cup ein echter „Renner“ wurde und mittlerweile eine einmalige Erfolgsstory vorweisen kann. Vor der Pandemie konnten zuletzt bis zu 3.000 Meldungen verzeichnet werden!

Nach einem ersten Neustart nach der Pandemie 2022 wollen wir unseren Laufcup heuer mit erstmals 6 Teilbewerben zu alter Attraktivität aufleben lassen. Wir laden deshalb auch Dich und Deine Familie ein, beim 19. Traunviertler SPARKASSE Laufcup 2023 mitzumachen.

So läuft's

Zum Traunviertler SPARKASSE Laufcup (www.traunviertler‐laufcup.at) im oberösterreichischen Zentralraum zählen sechs Veranstaltungen – perfekt aufgeteilt zwischen März und September. Modus: Die besten fünf Ergebnisse (jeweils im Hauptlauf) werden gewertet (ein Streichresultat). Wie schon in den Jahren vor der Pandemie stehen nicht die Hochleistungssportler, sondern in erster Linie die Hobbyläufer im Mittelpunkt. Dies ist auch am Punkteschema ersichtlich: 300 Punkte für Rang 1, 299 Punkte für Rang 2, 298 Punkte für Rang 3 … 1 Punkt für Rang 300 (jeweils Frauen & Männer). Bei Punktegleichheit zählt das Ergebnis des letzten Laufes.
LäuferInnen, die mindestens vier Bewerbe gefinisht haben, kommen in die Cupwertung.

Teilnahmeberechtigt

Jede/r Läufer/in – ganz gleich ob jung oder alt.

Altersklassen

Beim Traunviertler SPARKASSE Laufcup gibt es folgende Hauptlauf‐Altersklassen:
AltersklasseJahrgänge
M/WU202004 und jünger
M/W201994–2003
M/W301984–1993
M/W401974–1983
M/W501964–1973
M/W601954–1963
M/W701953 und älter

Klassenwertung

Die Top‐3 in jeder der Hauptlauf‐Altersklassen erhalten Cup‐Pokale. Diese werden im Zuge des Galaabends des 19. Traunviertler SPARKASSE Laufcup am 19.10.2023 beim Wirt in der Edt in Vorchdorf feierlich überreicht. Wertungsgrundlage sind die bei jedem Lauf erzielten Punkte. LäuferInnen, die mindestens vier Bewerbe gefinisht haben, kommen in die Cupwertung.

Gesamtwertung

Die Top-3 Damen und Herren der Cup-Gesamtwertung erhalten wertvolle Trophäen des Traunviertler SPARKASSE Laufcups 2023. Diese werden ebenfalls im Zuge des Galaabends am 19.10.2023 überreicht.

Teamwertung

Die ersten drei Teams mit den meisten gewerteten SportlerInnen (Hauptlauf) gewinnen Restaurant-Gutscheine im Gesamtwert von € 600,‐. Bei dieser leistungsunabhängigen Wertung wird die jeweilige Starterzahl pro Team bei jeder Einzelveranstaltung summiert. Achtung: Für die korrekte Auswertung ist eine exakte, gleichlautende Teambezeichnung vonnöten! Die "Heimmannschaft" wird bei der eigenen Veranstaltung nicht zur Teamwertung gezählt.

Finisher-Medaille

NEU: SAMMELMEDAILLE, bestehend aus 6 Einzelteilen, die beim Zieleinlauf jeder Veranstaltung ausgegeben werden. Für Läufer, die an allen 6 Läufen teilgenommen haben, ergibt sich am Ende die vollständige Medaille des 19. Traunviertler SPARKASSE Laufcups 2023.

Galaabend

LäuferInnen, die mindestens fünf Bewerbe gefinisht haben, sowie die jeweils ersten drei jeder Altersklassenwertung erhalten eine Einladung zum Galaabend des 19. Traunviertler SPARKASSE Laufcups am 19.10.2023 beim Wirt in der Edt in Vorchdorf.

Kindercup

Beim Nachwuchs (max. 15 Jahre = bis W/MU16 = Jahrgang 2008 und jünger) steht einzig und allein der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Es erfolgt deshalb keine Cupwertung nach Geschlecht oder nach Punkten. Bei den einzelnen Läufen sind natürlich trotzdem großteils Kinder‐Wertungen (mit Preisen) vorgesehen und bei allen Läufen werden unter den Nachwuchs-Teilnehmern Gutscheine vom GoRuck – Waldhochseilpark in Haag am Hausruck verlost.

Zieleinlauf

Ein ex aequo‐Zieleinlauf ist nicht möglich. Das Zielgericht wertet aus, welche/r Läufer/in als Erste/r die Ziellinie überschritten hat.

Haftung

Für den Fall einer Teilnahme an den Cupveranstaltungen erkennt der/die Sportler/in den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Der/die Teilnehmer/in wird weder gegen den Veranstalter des jeweiligen Bewerbes noch gegen die ausführende Gemeinde oder (Sponsor‐)Partner Ansprüche wegen Schäden oder Verletzungen jeder Art geltend machen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Kleidungsstücke und andere Gegenstände, sowie das fehlerfreie Funktionieren der Zeitnehmung. Der/die Teilnehmer/in erklärt weiters, dass diese/r für die Teilnahme am jeweiligen Bewerb ausreichend trainiert hat, körperlich gesund ist und der Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Eltern haften für ihre Kinder.
Der Veranstalter ist berechtigt, aus welchen Gründen auch immer, die Veranstaltung abzuändern oder aus wichtigen Gründen abzusagen. Der/die Teilnehmer/in erklärt sich weiters bereit, dass persönliche Anmeldedaten für Eigenwerbung im Rahmen des Traunviertler SPARKASSE Laufcups verwendet werden dürfen. Der Veranstalter garantiert jedoch, dass das vorhandene Datenmaterial nicht zweckentfremdet an Dritte bzw. andere Veranstalter weitergegeben wird.
Bei den Cupveranstaltung können Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen stimmt der/die Teilnehmer/in zu, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen er/sie abgebildet ist, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Veranstalter veröffentlicht werden.
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen COVID-19 Richtlinien statt.